
Psychotherapeutische Praxis
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Rachel Berkowitz Eichhorn
Diplom-Psychologin
Zur Person



Qualifikationen
2017 - 2020
Ausbildung in Personzentrierte Psychotherapie und Beratung von Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen (GwG)
2005 - 2012
Diplom-Psychologin, Humboldt Universität zu Berlin
2000 - 2003
Studium der Psychologie und Soziologie,
Abschluss mit B.A. in Verhaltenswissenschaften, Academic College Tel Aviv-Yaffo, Israel
Bisherige berufliche Tätigkeiten
2017 - 2022
Psychologin Helios Klinikum Berlin-Buch, Kindermedizin
Kinderonkologie, Pulmologie, Rheumatologie, Psychosomatik und Intensivstation sowie im ambulanten Bereich (Sozialpädiatrisches Zentrum)
2014 - 2017
Psychologische Leitung von Wohngruppen bei einem Träger der Jungendhilfe
2013 - 2014
Begleitung von Kindern mit Verhaltens- und Emotionalen Störungen (Entwicklungstraumastörung, ADHS, Aggressives Verhalten)
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie (HPG)
Mitglied der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V. (GwG)
Themengebiete meiner bisherigen psychotherapeutischen Arbeit
Kinder und Jugendliche
Verhaltens- und emotionale Störungen, Ängste, Depressionen, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (ADHS)
Symptome nach außergewöhnlichen Belastungen und traumatischen Erfahrungen
Bindungs- und Beziehungsstörungen
Entwicklungsstörungen, Autismus-Spektrum-Störung, FASD
Psychoonkologische Betreuung krebserkrankter Kinder und ihrer Familien
Psychologische Betreuung chronisch kranker Kinder (Pulmologie, Rheumatologie, Gastroenterologie)
Psychosomatische Störungsbilder
Erwachsene
Akuten Lebenskrisen
Affektive Störungen (wie z.B Depression)
Zwänge
Autismus-Spektrum-Störung
Ängste
Erziehungsberatung
Eltern- und Großelternberatung
Pädagogische Fachkräfte
der Jugendhilfe
Traumapädagogik
Beratung zur Elternarbeit
Beratung der Bezugsperson/Betreuer*In
Beratung von Pflegeeltern