
Psychotherapeutische Praxis
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Rachel Berkowitz Eichhorn
Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendpsychotherapie
Die Personzentrierte Spieltherapie nach Virginia Axline ist eine Form der Kinderpsychotherapie für Kinder im Alter von 3 bis 11-12 Jahren. In der Spieltherapie können Kinder ihre Erfahrungen und Gefühle durch einen natürlichen, selbstgesteuerten und selbstheilenden Prozess ausdrücken.
Jugendlichen wird ein spezielles therapeutisches Angebot gemacht, da sie sich nicht mehr vorzugsweise durch das Spiel ausdrücken.
Welche Vorteile hat die Spieltherapie für Kinder?
-
Ein sicherer Ort, um ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken.
-
Erleichtert die Entwicklung von Selbstwertgefühl, Problemlösungs- und Bewältigungsfähigkeiten.
-
Unterstützt emotionale Heilung und Wachstum.
-
Hilft Kindern, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung dafür zu übernehmen.
-
Entwickelt die Fähigkeit eines Kindes, soziale Fähigkeiten zu erforschen und zu üben.
-
Fördert die Fähigkeit eines Kindes, Freunde zu finden und die Welt zu verstehen, in der es lebt.
-
Ermöglicht Kindern, ihre natürlichen, Selbstheilungskräfte zu entdecken.
-
Hilft Kindern, selbstbewusst und konzentriert zu sein.
-
Fördert Fantasie und Kreativität.
-
Bittet eine sichere Umgebung für Kinder, denen es schwer fällt verbal zu äußern.



